facebook youtube twitter

Nachhaltigkeit

Die umweltfreundlichen Meeresprodukte sind Produkte, die sowohl vom Fischfang als auch von Fischfabriken stammen, die fähig sind, auch in der Zukunft die Produktion zu halten oder zu erhöhen ohne das Meerökosystem zu schädigen, von dem diese Produkte stammen. Sea Delight ist sich der Wichtigkeit bewusst Fischfangpraktiken einzuführen, die zur Erhaltung und zum Wachstum der Fischarten führt.

Sea Delight erstellte seine POLITIK FÜR MEERESFRÜCHTE NACHHALTIGER HERKUNFT in 2015. In diesem Link können Sie mehr Information bekommen.


Sea Delight hat sich der Unterstützung von nachhaltigen Fischereien verschrieben, indem es an Workshops zur Nachhaltigkeit teilnimmt und sich mit seinen Lieferanten zusammenschließt, um mit angemessenen NGOs (Nichtregierungsorganisationen) zusammenzuarbeiten, bemüht um die Entwicklung von Projekten zur Verbesserung der Fischerei (FIPs) in den Fischereizonen, aus denen wir unsere Produkte beschaffen. Ebenso unterstützen wir Stakeholder beim Erreichen ihres Zieles, die Zertifizierung des Marine Stewardship Council (MSC) zu erhalten.

Unsere Bemühungen für Meeresfrüchte nachhaltiger Herkunft begannen im Jahr 2009, als wir anfingen, mit WWF Indonesia zusammenzuarbeiten, um die Entwicklung eines Projektes zur Verbesserung der Fischerei (FIP) für Schnapper, Zackenbarsch und Thunfisch zu unterstützen. Seitdem haben Vertreter von Sea Delight an zahlreichen hochkarätigen Diskussionsrunden über Themen bezüglich der Nachhaltigkeit von Meeresfrüchten teilgenommen, etwa bei der Seafood Expo North America und dem SeaWeb Seafood Summit. Ebenso nehmen wir an zahlreichen Diskussionsrunden unserer Lieferanten teil, die von der Sustainable Fisheries Partnership (Partnerschaft für nachhaltige Fischerei, SFP) organisiert werden, und haben uns dem Global Dialogue on Seafood Traceability (Globaler Dialog über die Rückverfolgbarkeit von Meeresfrüchten) angeschlossen.


Sea Delight widmet sich der Umwelt und dem Schutz der Ressourcen der Meere, indem es aktuelle Bewegungen zur Nachhaltigkeit von Meeresfrüchten unterstützt und anführt. Wir arbeiten mit NGOs (Nichtregierungsorganisationen) wie dem World Wildlife Fund (WWF) zusammen, um Fishery Improvement Projects (Projekte zur Verbesserung der Fischerei, FIPs) für Thunfisch in Indonesien und Vietnam, und Goldmakrele in Ecuador und Peru zu unterstützen. Wir arbeiten auch mit CeDePesca in einem FIP für Zackenbarsch in Mexiko und einem FIP für Goldmakrelen in Guatemala zusammen. Wir glauben, dass es wichtig ist, Bewusstsein sowohl für die Überfischung als auch umweltschädigende Fischereimethoden zu schaffen. Wir sind auch stolzer Partner der International Pole & Line Foundation | IPNLF, und der Global Sustainable Seafood Initiative (GSSI).

Um die bestehenden Bemühungen zum Meeresschutz weiterhin zu unterstützen und neue Programme zu entwickeln, gründeten wir 2012 den Sea Delight Ocean Fonds, Typ 501 (c)(3), der folgende Aufgaben hat: Unterstützung von globalen Projekten zur Verbesserung der Fischerei und von Initiativen zu besseren Fangpraktiken; Schaffen und Fördern von Bewusstsein für verantwortungsvolle Fankpraktiken und eine angemessene Bewirtschaftung der Fischerei; Reduzierung der Auswirkungen von Beifang und menschlichem Handeln auf die Umwelt; und das Unterrichten der Verbraucher über die Notwendigkeit, diese Programme zu unterstützen, um die Ressourcen der Meere zu schützen.



Wenn Sie mehr über unser Programm wissen möchten, besuchen Sie die Webseite: www.seadelightoceanfund.org

 

 

 

Sea Delight und seine Schwesterunternehmen arbeiten aktiv und gemeinsam an verschiedenen Projekten zur Verbesserung der Fischerei (FIP) und Initiativen in Indonesien, Vietnam, Ecuador und Zentralamerika, und bieten einheimischen Fischern Weiterbildung in besseren und verantwortungsvollen Fangpraktiken.

Beginn  |  Über uns  |  Kontakt  |  Datenschutzrichtlinie
Telefonnummer +34.828.016.024 Fax +34.828.016.580